Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Freundeskreis FSG Neumarkt e.V.

Nordgaustraße 10   -   92283 Lauterhofen   -   Tel.: 09186 - 1422

Gruppenabende: Mo ab 19:00, Di und Do ab 19:30 Uhr - mehr

Besuche in der Akademie für Gesundheitsberufe 2024

In diesem Jahr waren wir, das Team Krankenpflegeschule, bereits wieder dreimal vor Ort.
Die Anzahl der Kurse hat zugenommen, so dass wir auch öfter gefragt sind. Im November und Dezember werden wir nochmals 3 Kurse besuchen. Und wir kommen gerne zu den Schülern.
Bei unserem Besuch im Juli durften wir einen Abschied „mitfeiern“. Die Krankenpflegeschule, bzw. der Unterricht in der Akademie findet nicht mehr im Klägerweg statt, sondern im Haus St. Marien in der Badstraße.
Wir freuen uns, auch in Zukunft dort unsere Selbsthilfegruppe vorstellen zu dürfen und stellen uns gerne den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Im Oktober 2024
Rosi, Alfred, Marion und Brigitte

Nach oben


Mitgliederversammlung 2024

Mit der Begrüßung der Mitglieder durch unseren Vorstand Rudi Haubner und mit einem besonderer Gruß an die anwesenden Frauen zum Weltfrauentag, begann unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.

Als Wahlvorstand wurde Josef Härtl benannt, danach ließ Rudi Haubner in seinem Bericht das vergangenen Jahr Revue passieren. Er bedankte sich bei bei den Aktiven im Verein für ihr dauerhaftes Engagement, ohne die keine Gruppenabende, gesellschaftliches Treffen und weitere Aktionen nicht so stattfinden könnten.

Nach dem Bericht der Kassiererin Gerlinde Hiemer folgte die Entlastung des Vorstandes und somit folgten die Wahlen.

Alle Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl, es gab keine neuen Vorschläge, abgestimmt wurde in nicht geheimer Wahl sondern per Akklamation. Der gesamte Vorstand wurde wieder gewählt und alle nahmen die Wahl an.

Auch drei Delegierte für die Landesdelegierten-Versammlung mussten neu gewählt werden. Durch Akklamation wurden Günter Bauer, Joachim Schrödel und Roland Mack für dieses Amt bestimmt. Noch ein Dankeschön an Josef Härtl für den Wahlvorsitz.

Sieglinde Simon stellte ihr Amt als Kassenprüferin zur Verfügung. Ein Dankeschön in Form eines Blumenstrauß erhielt sie von 1. Vorsitzenden Rudi Haubner. Anne Klama bleibt Kassenprüferin, mit Benennung durch den Vorstand wird Brigitte Brendel die Stelle der zweiten Kassenprüferin übernehmen.

Im Anschluss daran berichtete Liss Spangler aus dem Landesverband mit Vorausschau auf die Delegietenversammlung mit Wahlen, dazu wurden Aufträge für die Delegierten mit Votum ausgesprochen.

Günter Kargl gab einen Überblick über die Seminare und deren Anzahl von Teilnehmern. Die für das laufenden Jahr geplanten Seminare und sonstige Veranstaltungen wurden bekannt gegeben. Weitere Informationen für die Mitglieder wurden besprochen und mit regen Diskussionsbeiträgen wurde die Mitgliederversammlung beendet. Eine besonderen Überraschung gab es für die Frauen, eine Blume zum Weltfrauentag.

Nach oben


Winterwochenende vom 28.2. bis 1.3.2020 in Sulzberg im Oberallgäu
Nach 2 Jahren fand heuer wieder mal ein Winterwochenende im schöngelegenen Oberallgäuer Dorf Sulzberg statt. 
Am Freitag, 28.02.2020 war die Anreise. Beim Abendessen hat uns Walter Riesner mitgeteilt wie das Wochenende abläuft. Für diejenigen die sich nicht sportlich betätigen wollen hat er folgendes Programm zusammengestellt.
Am Samstagvormittag nachdem wir uns mit einem guten Frühstück gestärkt hatten, besuchten wir zuerst die 100 jährige Käserei in Untermaiselstein wo eine Führung stattfand. Weiterfahrt nach Oberstdorf zur Heini-Klopfer Skisprungschanze. Diese Schanze wurde im Jahr 1950 erbaut und wird seitdem immer wieder umgebaut und ist heute die drittgrößte Flugschanze der Welt.
Am späten Nachmittag war Rückfahrt ins Hotel wo man sich im Schwimmbad oder in der Sauna eine kleine Auszeit genehmigen konnte. Beim Abendessen besuchten uns Freundeskreisler aus Kempten und wir verbrachten einen gemütlichen Abend.
Am Sonntag besichtigten wir noch das private Heimatmuseum in Sulzberg natürlich auch mit Führung.Nach einem guten Mittagessen ging‘s wieder Richtung Heimat. Vielen Dank an Walter und Waltraud Riesner die das Wochenende super geplant und organisiert haben.
Gabi Haubner, FSG Neumarkt e.V.

Nach oben

Impressionen vom Winterwochenende

Nach oben


Alkoholfreier Fasching in Neumarkt am 8. Februar 2020

Fasching feiern – ganz ohne Suchtmittel – der Freundeskreis Neumarkt macht´s vor. Auch in diesem Jahr hatte er wieder zum alkoholfreien Faschingsball in die „Au“ nach Woffenbach eingeladen.

Unser Vorsitzender - Rudi Haubner - konnte Freundeskreisler aus Nah und Fern begrüßen. Maschkerer in allen Varianten, von lustig, witzig bis gruselig, bevölkerten ruck-zuck die Tanzfläche und schwangen zur fetzigen Musik von McAusten Hüfte, Bein und Co. Unter Regie von Rosi Mottl hatte das Faschingskomitee unterhaltsame Einlagen einstudiert. Der „Münchner im Himmel“ konnte noch so frohlocken, im Himmel gab´s nur Manna….sonst nix! Beim Freundeskreis ist das schon auf Erden so.

Das Quartett „HEFE“ verriet dem Publikum, in jeder Frau steckt ein Stück Hefe. Unter Begleitung von Toni besangen sie die Wirkung dieses Triebmittels. Übrigens, Hefe wirkt bei manchen Männern auch.

Zu guter Letzt stand ein Besuch im Freundeskreis-Kino auf dem Programm. Ganz ohne Worte ging es darum, auf dem gewünschten Platz zu kommen, was gar nicht so einfach ist. Gute Laune und Stimmung – das funktioniert! Auch ohne Alkohol und Drogen. Das hat dieser vergnügliche Abend wieder mal bestätigt.
Brigitte Brendel, FSG Neumarkt e.V.

Impressionen vom Faschingsball

Nach oben